Global Justice Camp auf der Neckarwiese

Wir leben in Zeiten enormer globaler Ungerechtigkeiten. Während der globale Norden die Klimakrise weiter anheizt, trifft diese oftmals die Menschen am härtesten, die am wenigsten zu ihr beigetragen haben. Außerdem sind über 80 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht – so viele wie nie zuvor.

Doch die EU schottet sich zunehmends ab, die Brutalität gegenüber fliehenden Menschen an den Außengrenzen nimmt zu. Und das, obwohl die EU mit Waffenexporten, ausbeuterischen Wirtschaften und nicht zuletzt dem Antreiben der Klimakrise maßgeblich zu den weltweiten Fluchtursachen beiträgt. Die weltweiten Fluchtbewegungen, und auch die Klimakrise fußen auf dem gleichen kolonialen und rassistischen System. Ein System der Unterdrückung, der Ausbeutung und der Menschenrechtsverletzungen. Ein System, das es zu dekonstruieren gilt!

Aus diesem Grund wollen wir ab dem 13.9. mitten in Heidelberg auf der Neckarwiese ein Camp für globale Gerechtigkeit – das “global justice camp” errichten.Wir wollen protestieren und uns weiterbilden. Wir wollen uns vernetzen, an die Wurzel der Probleme gehen und darüber reden, wie wir für eine gerechtere Welt arbeiten können. Es wird verschiedene Thementage um die Themen Rassismus, Kolonialismus, Flucht, EU-Außengrenzen, Abschiebungen, Klimagerechtigkeit und Heidelberg Cement geben.

Organisiert wird das Ganze von Menschen der Heidelberger Fridays for Future und Menschen, die die Solicamps für die Geflüchtetenlager mitorganisiert haben, aber jede Organisation, jede Gruppe, jede Person, die mit uns für globale Gerechtigkeit protestieren möchte, kann sich anschließen.

Spende jetzt für den globalen Klimastreik

Am 24.9. findet der nächste globale Klimastreik unter dem Motto #UprootTheSystem statt. Wenn ihr uns bei dieser und vielen weiteren Aktionen unterstützen möchtet, dann freuen wir uns sehr über eure Spenden für Fridays For Future. Denn um diese und viele weitere Aktionen zu realisieren, sind neben eurer tatkräftigen Unterstützung auf den Demos auch die finanziellen Mittel ganz wichtig. Spenden können entweder über das unten stehende Spendenformular oder per Überweisung getätigt werden:

GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE48 4306 0967 7918 8877 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: AVETCDXWZA8R
(Verwendungszweck bitte unbedingt so angeben)

Zentralstreik in Frankfurt – Gemeinsame Anreise

Noch knapp 2 Wochen bis zum Zentralstreik in Frankfurt!

Ihr habt ab heute die Möglichkeit eine Ticket für unsere An und Abreise am Fr.13.08. zu kaufen. Die genauen Abfahrtzeiten werden aus organisatorischen Gründen leider erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Hier kommt ihr zum Ticket-Shop: https://tickets.fridaysforfuture.de/fff/pexsfkhu/

Ihr habt leider keine Zeit, aber die Möglichkeit eine Soli-Ticket zu finanzieren? Darüber freuen wir uns natürlich auch und es ermöglicht allen Aktivist:innen teilzunehmen und lautstark für Klimagerechtigkeit zu kämpfen!

Macht natürlich auch gerne noch weiter Werbung für den Streik und teil diesen Einladungslink: https://t.me/joinchat/91P0DNL97o04Yjhi

Gemeinsam werden wir laut und intersektional gegen den Finanzsektor protestieren, der täglich die Klimakrise weiter befeuert! Sei auch du dabei!

Alle Infos gibt es auch immer auf der offiziellen Seite zum Zentralstreik in Frankfurt.

Bei Fragen meldet euch gern bei uns!
Eure OG Heidelberg

Aufruf zum Zentralstreik am 13.08. in Frankfurt

In diesem Moment finanzieren private Finanzinstitute riesige Fossile Projekte, die schon alleine ¾ des verbleibenden CO2 Budgets bis zum Erreichen der 1,5 Grad Grenze verbrauchen. Lassen wir uns nicht durch Greenwashing, leere Wort und das reduzieren auf Konsumkritik blenden. Denn eins ist klar ob Banken oder Politiker:innen, alle reden vom Klimaschutz, doch am Ende machen sie nur Kohle!
Diesen Zustand nehmen wir nicht mehr länger hin!
Deshalb schließen wir uns dem Frankfurter Aufruf an und reisen am 13.08. aus Heidelberg zum Zentralen Klimastreik nach Frankfurt an! Gemeinsam werden wir bunt und intersektional gegen ein Finanzsektor der Zerstörung und für eine klimagerechte Zukunft kämpfen!

Kommt in unsere Gruppe für mehr Infos zur Anreise.

Link zur Telegram Gruppe: https://t.me/joinchat/91P0DNL97o04Yjhi

Nähere Infos zur Anreise folgen in Kürze.

WE ARE BACK : Schulstreik am 09.07.!🔥

Die Lokalpolitik lässt uns im Stich 🙄 die Klimaschutzpläne der Stadt wurden auf ihre Wirksamkeit untersucht:
Nur 14% Einsparungen der Emissionen bringt der hochgelobte „Klimaschutzaktonsplan“ (mehr Infos dazu hier). Wtf?🤬

Seit 2 Jahren hören wir also nichts als leere Versprechen.😑 Also gehen wir wieder auf die Straße und zeigen Heidelberg, dass die Kimakrise endlich auch lokal angepackt werden muss!✊

🕚: 11:00Uhr
📍Stadtbücherei

Es wird endlich mal wieder eine Laufdemo 🚶‍♀️ mit ordentlich Stimmung 💪und richtigem Demo-Feeling!🥳 Also schnappt euch Freund*innen und kämpft mit uns in 2 Wochen für Klimagerechtigkeit!

Alle Infos gibt es auf unserer dazu eingerichteten Seite zum Klimastreik am 09.07.

Statement zur Haushaltsabstimmung und dem Klimaschutzaktionsplan

Seit wir vor zweieinhalb Jahren angefangen haben zu streiken, hören wir nur leere Versprechen. Die Emissions-Bilanzierung durch das IFEU-Institut ergibt, dass die Umsetzung des Klimaschutzaktionsplans nur maximal 14% Emissionsreduktion erreicht. Dabei werden selbst die Maßnahmen mit dem größten Einsparungspotenziel, die Fernwärmeumstellung und die Verdopplung der Sanierungsrate, im neuen Haushalt mit viel zu wenig Mitteln ausgestattet, ebenso wie die Mobilitätswende. Jeden Tag verlieren Menschen wegen der Klimakrise ihre Lebensgrundlage, während wir über Bionudeln und Klimawäldchen diskutieren. 14 % Reduktion sind ein Armutszeugnis für die „Klimahauptstadt“ Heidelberg. Solange Klimagerechtigkeit nicht in den Haushalt kommt, bringen wir sie auf die Straße. Am 9. Juli treffen wir uns um 11 Uhr an der Stadtbücherei und tragen die Forderung zum Rathaus: Keine leeren Versprechen mehr, 14% sind nicht genug!

Podcast – Plastikfrei einkaufen in Heidelberg

In diesem Podcast der FFF Gruppe Heidelberg sprechen wir über regionale Themen rund um Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.

In unserer ersten Folge sprechen wir mit den Inhaber*innen von Heidelberger Unverpacktläden über Bio-Lebensmittel, Lieferprozesse, die Corona-Krise und darüber, wie sie dazu gekommen sind, einen eigenen Unverpacktladen zu eröffnen.

Zukunft statt Zement

Was? Wann? Wo? – Streik!

Am Donnerstag, den 06.05. streiken wir als Teil des Bündnisses cemEND vor dem Hauptgebäude von HeidelbergCement, Berliner Straße /Jahnstraße! Anlässlich der (virtuellen) Aktionärsversammlung fordern wir gemeinsam mit anderen Umwelt- und Menschenrechtsgruppen vom Großkonzern sofortigen Klima- und Umweltschutz, sowie die Einhaltung von Menschenrechten.

Warum und was fordern wir?

HeidelbergCement ist nach RWE der zweitgrößte CO2-Produzent im DAX und seit Jahren protestieren Menschenrechtsorganisationen und lokale Gruppen gegen Ausbeutung von Menschen und Natur in Abbaugebieten. Der Zementriese verbindet alles,  So auch wir. Innerhalb des Bündnisses cemEND fordern wir deshalb:

1. Wirksame Maßnahmen für den Klima- und Umweltschutz

2. Die Achtung von Menschen- und Völkerrecht entlang der Lieferketten

Kontaktverfolgung

Bitte tragt euch in dieses Formular ein, um für den (hoffentlich nicht eintretenden) Fall einer Corona-Infektion alle Leute eines Blocks zu informieren: https://forms.gle/HLUJKLU1QEt6vWVo6

Mehr Infos

Mehr Infos dazu unter HDCement. Oder direkt beim Bündnis https://cemend.earth/. Hier gibt es auch viele Hintergrundinfos zu den Machenschaften den Unternehmens.

Globaler Aktionstag 5 Jahre Paris

[English below]

Unter dem Motto #FightFor1Point5 waren wir gestern auf den Straßen.✊ Allerdings natürlich nicht mit Menschenmassen, sondern an vielen verschiedenen Orten mit einem Video von MAPA (most effected people and areas [am stärksten betroffene Menschen und Gebiete]) Aktivist*innen aus der ganzen Welt! (Das Video ist auch in unserem Feed zu finden).
🔥
Wir waren coronakonform in Neuenheim, Handschuhsheim, Rohrbach, Emmertgrund, Kirchheim und in der Altstadt vor dem Rathaus mit Beamern und Leinwänden! 📽

——-Englisch ———–

Yesterday we took it to the streets under the Hashtag #FightFor1Point5.✊ This time we obviously did not want crowds of people but instead showed up at many different places with a video from MAPA activists (most affected people and areas). (The video is also in our feed).
🔥
We have been in Neuenheim, Handschuhsheim, Rohrbach, Emmertgrund, Kirchheim and in the old town in front of the city hall with beamers and screens!
📽