Das Heidelberger Bündnis Kein Schritt nach rechts und Fridays for Future Heidelberg rufen gemeinsam zur Demo auf!

Wann? Am 8. Juni um 15.30 Uhr
📍
Wo? Auf dem Uniplatz

Zeigen wir gemeinsam, dass wir #niewiederleise sein werden!

I Wofür demonstrieren wir?

II Mithelfen

III Route

IV Blöcke

V Programm

VI Weitere Infos

Wofür demonstrieren wir?

“Auf die Straßen immer wieder, gegen Nazis, für das Klima!”

Am Sonntag, den 9.6., wird das EU-Parlament, der Gemeinderat und der Kreistag gewählt. Der Ausgang ist entscheidend für uns und ganz Europa. Und es steht viel auf dem Spiel:

Das Erstarken rechtsextremistischer Kräfte und Parteien bedroht unser Zusammenleben, unsere Vielfalt und unsere Zukunft. Und das Hochwasser in Süddeutschland führt uns deutlich vor Augen: Die Klimakrise ist hier. Schon jetzt.

Das zukünftige EU-Parlament bestimmt maßgeblich, wie Europa zukünftig aussieht. Frei, demokratisch, progressiv, gerecht, vielfältig, mit wirksamen Klimaschutzmaßnahmen und Menschenrechten? Oder anders?

Das entscheiden wir!

Am Tag vor der Wahl gehen wir deshalb auf die Straße. Wir rufen dazu auf, wählen zu gehen.

Also: Wir sehen uns am Samstag um 15.30 Uhr am Uni-Platz und am Sonntag an der Wahlurne!

Mithelfen

Für unsere Demo suchen wir noch Ordner:innen! Falls du mindestens 18 bist und am 8.6. schon etwas früher da sein kannst, wäre es super, wenn du uns als Ordner:in unterstützt. Komm dafür in eine dieser Gruppen:

Signal-Gruppe Ordner:innen

Whatsapp-Gruppe Ordner:innen

Route

Aufgrund des Hochwassers haben wir unsere Route geändert. Los gehts um 15.30 Uhr am Uniplatz. Nach einer kurzen Auftaktkundgebung laufen wir durch die Hauptstraße und über die Neckarstaden wieder zurück zum Uniplatz. Dort findet die Abschlusskundgebung statt und es gibt Musik.

Blöcke

Bunter Block

AntiKa-Block

Schüler:innen-Block

ruhiger Block

Programm

15.30 Uhr Beginn und Klimachor am Uniplatz

16.00 Uhr Loslaufen

18.30 Uhr Ankunft am Uniplatz

18.45 Uhr 3 Reden

19.15 Uhr Musik von Jupyter, Yara

Weitere Infos

Wir möchten, dass sich alle Teilnehmer*innen auf unserem Streik wohlfühlen. Deswegen bitten wir euch, uns Wünsche und Bedürfnisse zur Verbesserung unserer Streiks sowohl vor als auch nach dem Streik rückzumelden. Wir planen einen ruhigen Block am Ende des Demozuges; dort achten wir darauf, dass die Musik nicht so laut ist und es allgemein eine “ruhigere” Atmosphäre gibt.

Bei der Demo wird es wieder Awarenesspersonen geben. Sie tragen lila Westen. Sprich sie einfach an, wenn es Dir nicht gut geht oder Du etwas brauchst!