14.00 Uhr — Wahrnehmungsverzerrungen: Psychodynamische und psychotraumatologische Aspekte des Klimawandels
Dr. Christoph Nikendei | Vortrag mit Diskussion
Die fortschreitende globale Erwärmung stellt eine elementare Bedrohung für unsere Ökosysteme, unsere Sozialgemeinschaft und unsere gesamte Zivilisation dar. Über 98% der wissenschaftlichen und unabhängig begutachteten Studien unterstützen die Annahme eines Mensch-gemachten (anthropogenen) Klimawandels. Doch obwohl die Faktenlage evident ist, werden die Ursachen, das Gefährdungspotential und auch die notwendigen Konsequenzen von Mensch zu Mensch völlig unterschiedlich beurteilt und interpretiert. Dieser Vortrag soll eine Übersicht zu kognitionspsychologischen, psychodynamischen und psychotraumatologischen Überlegungen im Umgang mit der globalen Erwärmung bieten.